x

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden. Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Daher werden Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mit uns teilen, mit besonderer Sorgfalt geschützt.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Wir, die Stiftung, als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung, möchten Sie mit dieser Datenschutzrichtlinie darüber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung der von Ihnen besuchten Website zu welchen Zwecken verarbeitet werden, mit wem und aus welchen Gründen die verarbeiteten Daten geteilt werden können, auf welche Weise und aus welchen rechtlichen Gründen wir Ihre Daten verarbeiten sowie welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre verarbeiteten Daten haben.

Erhobene personenbezogene Daten
Die über diese Website erhobenen personenbezogenen Daten sind:

  • Geräteinformationen

  • IP-Adresse

  • Genutzte Dienste

  • Infrastrukturdienste

Google Analytics:
Google Analytics wird verwendet, um das Verhalten der Besucher und die Nutzung der Website zu analysieren. Dieser Dienst liefert detaillierte Berichte über den Besucherverkehr, Interaktionen und das Nutzerverhalten.

Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um die Dienste dieser Website zweckgemäß anzubieten, gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, die Servicequalität zu verbessern, für Kommunikations- und Sicherheitszwecke sowie zur Weitergabe an rechtliche Stellen, sofern erforderlich. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht für andere als die genannten Zwecke verwendet.

Datenübermittlung
Die über diese Website erhobenen personenbezogenen Daten werden, außer bei gesetzlichen Verpflichtungen, nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe kann jedoch im erforderlichen Umfang an unsere Dienstleister, Geschäftspartner und rechtliche Stellen erfolgen, um die Dienstleistung zu erbringen und gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien im Rich-Text-Format, die beim Besuch einer Website bestimmte Informationen auf den Endgeräten der Nutzer speichern. Beim ersten Besuch einer Website können Cookies über Ihren Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wenn Sie dieselbe Website mit demselben Gerät erneut besuchen, überprüft Ihr Browser, ob ein für die Website gespeichertes Cookie vorhanden ist, und übermittelt, falls vorhanden, die darin gespeicherten Daten an die Website. Dadurch erkennt die Website Ihren vorherigen Besuch und passt die Inhalte entsprechend an.

Ihre gesetzlichen Rechte – Rechte gemäß dem türkischen Datenschutzgesetz (KVKK)
Gemäß Artikel 11 des türkischen Datenschutzgesetzes Nr. 6698 (KVKK) hat jede betroffene Person das Recht:

  • Zu erfahren, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden,

  • Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen,

  • Den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten zu erfahren und ob diese zweckentsprechend verwendet werden,

  • Die Dritten zu kennen, an die personenbezogene Daten im In- oder Ausland übermittelt wurden,

  • Die Berichtigung unvollständiger oder falscher Daten zu verlangen,

  • Die Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten im Rahmen der in Artikel 7 des KVKK festgelegten Bedingungen zu verlangen,

  • Die Mitteilung der vorgenommenen Berichtigung, Löschung oder Vernichtung an die Empfänger zu verlangen,

  • Der Analyse personenbezogener Daten ausschließlich durch automatisierte Systeme zu widersprechen, wenn dies zu einem nachteiligen Ergebnis für die betroffene Person führt,

  • Im Falle eines Schadens aufgrund einer rechtswidrigen Verarbeitung personenbezogener Daten Schadenersatz zu verlangen.

Kontakt
Zur Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten oder für weitere Informationen über unsere Datenschutzrichtlinie können Sie uns unter der E-Mail-Adresse post@alevi-vakfi.org kontaktieren.

Einwilligung und Gültigkeit
Die Entscheidung, Ihre personenbezogenen Daten mit unserer Website zu teilen, liegt vollständig bei Ihnen. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, gilt diese Datenschutzrichtlinie als akzeptiert. Diese Richtlinie ist am 25. März 2025 in Kraft getreten und wird bei Bedarf aktualisiert.

Internationale Stiftung für Alevitische Forschung, Solidarität und Bildung
Herforder Str. 46 D
33602 Bielefeld

Telefon: 0049-(0)171 / 70 61 261
E-Mail: post@alevi-vakfi.org